Staatsmeisterin im Beach Sprint CW1x und CMix2x

08. September 2025

Magdalena sichert sich den ersten Staatsmeistertitel im CW1x Beach Sprint. Nur wenige Minuten später sprintet sie gemeinsam mit ihrem Vereinskollegen Nikolaj Wrienz zum zweiten Staatsmeistertitel im Mixed Doppel-Zweier. 

Dem Bodensee in Bregenz eilt ein Ruf voraus: Wind und Welle sind dort gefürchtet unter den Ruderern:innen, aber nur unter den Flachwasser-Ruderern:innen...denn wenn sich das "Who is Who" des Küstenruderns aus Österreich zum Kräftemessen trifft, darf das Schwäbische Meer seine Zähne ruhig zeigen. 

Die ersten Österreichischen Staatsmeisterschaften im Beach Sprint waren ein voller Erfolg. Die Bedingungen anfangs noch bei flachem Wasser, veränderten sich in Laufe des Tages zu einer wahrlichen Coastal Challenge. 

Perfekt für die Sprint-Spezialisten:innen aus Österreich, die in den breiten Coastal Booten die Wellen in Angriff nehmen. 

7 Rennen am Samstag

Anders als sonst, wurden die Rennen am Bodensee in einer neuen Reihenfolge durchgeführt. So mussten sich diejenigen, die beide Bootsklassen (Einer und Mixed Zweier) ruderten, stets abwechselnd den jeweiligen Rennen stellen. Es ging also vom Einer in den Zweier und dann wieder in den Einer. 

In Summe kamen so 7 knackige Sprints zusammen, von welchen wertvolle Erkenntnisse mitgenommen werden konnten. Denn materialtechnisch hat Magdalena das Set Up für die EM und WM noch nicht fixiert. 

Europameisterin gegen Weltmeisterin

Das erwartete Duell Minichmayr gegen Lobnig ließ keine Wünsche offen. "Wir sind beide sehr gut ins Boot gekommen. Leider hatte ich dann aber ein paar technische Probleme beim Rausfahren. Bis zur Wende konnte ich die Länge auf Tabea wieder zufahren, und auf der 2.Streckenhälfte meine Stärke spielen.", freut sich die Heeressportlerin. 

Spannung pur im Mixed 2er

Im Mixed 2er ging die Olympia-Dritte mit Nikolaj Wrienz an den Start. "Uns war im Vorfeld schon klar, dass bei dem Meldefeld selbst das Erreichen des Halbfinals eine große Aufgabe darstellen wird. Nikolaj startet noch in der Junioren-Klasse, hat diese Herausforderung aber mutig angenommen. Unbeeindruckt von den Vorleistungen der anderen, konnten wir uns von Rennen zu Rennen massiv steigern und in einem äußerst spannenden Rennen den Titel nach Völkermarkt holen."